Schützenverein &  Böllerclub
Förste am Harz

News

Ehrung für sportliche Leistungen und Engagement

Bereits zum zweiten Mal nahm der Schützenverein Förste von 1913 e.V. an der jährlichen Sportlerehrung des Kreissportbundes Göttingen teil.
In 5 Kategorien werden Sportler*innen und engagierte Vereinsmitglieder für Ihre Leistungen im vergangenen Sportjahr und Ihren Einsatz um den Sport geehrt.
Für den Schützenverein Förste war es ein besonderer Tag, denn dank der Initiative des Vorstandes wurde der 1. Vorsitzende Klaus Beyger für seinen unermüdlichen Einsatz im und um den Verein geehrt. Er verbringt viele freie Minuten mit Bauarbeiten am Schützenhaus, seien es nun Neubauten, wie ein stabiles Sonnensegel oder Erhaltungsarbeiten am Haus, Hof und Schießstand. Aber auch für die Mitglieder hat er immer ein offenes Ohr und eine helfende Hand. Im Dorf ist ein Sportevent und die Schützenjugend soll dort unterstützen? Sofort ist er dabei, fast mit an und verbringt auch hier Stunden mit Vor- und Nachbereitung und ist den Tag über mit von der Partie
Aber auch sportlich konnte der Schützenverein wieder glänzen. Nach Felix Unrein aus dem vergangenen Jahr holte sich nun Lina Winter Ihre Ehrung für Ihr persönliches sportliches Highlight ab. Sie gewann bei der Landesmeisterschaft im Blasrohrschießen die Bronzemedaille in der Klasse Jugend weiblich. Hervorzuheben ist dabei, dass sie diesen Sport zu dem Zeitpunkt erst seit wenigen Wochen ausgeübt hat und daher ein besonderes Talent zeigt.
Nicht nur der Verein gratuliert beiden Geehrten, auch das Dorf lobt und ehrt die beiden genannten Vereinsmitglieder für Ihre Leistungen und bittet drum, dass sie weiter motiviert und engagiert am Ball bleiben und das Dorf noch weitere Jahre positiv nach außen vertreten.


1. Arbeitseinsatz 2025

Am 08.02.2025 musste es spontan zu einem Arbeitseinsatz "Abriss 25 meter Blende" kommen. Durch eine starke Verfaulung im Holz muss diese bis zu den ersten Schütt’nhoff-Schießen repariert werden. Die Blende wurde durch die Mitglieder kleingeschnitten und vom Schießstand entfernt.
Das Holz für den Ersatz ist bereits geliefert und wird bei einem nächsten Arbeitseinsatz verbaut. Durch die schnelle Reaktion und tatkräftige Unterstützung der Mitglieder des Schützenvereins können die Schießtermine wie geplant stattfinden.

  • WhatsApp Bild 2025-02-08 um 14.55.42_a8f80fe4
  • WhatsApp Bild 2025-02-08 um 14.55.41_a7d01736
  • WhatsApp Bild 2025-02-08 um 14.55.42_9d3498a7
  • WhatsApp Bild 2025-02-08 um 14.55.48_564e9da5
  • WhatsApp Bild 2025-02-08 um 14.55.49_2290b2e6
  • WhatsApp Bild 2025-02-08 um 14.55.50_39bcd362